Der Inspekteur für Statistik Berlin, 28.4.1943
Tgb.Nr.: 245/43
An den Reichsführer - SS [Initials: H.H. and G.91/16]
B e r l i n
Gelegentlich meiner Studien über das Judentum bin ich auf einen Aufsatz über "Die Juden in der Russischen Kommunistischen Partei' aus dem Jahre 1931 mit Zahlen für 1926/31 gestoßen, den ich beifüge. Er unterstreicht zahlenmäßig die Einzelangaben über die zahlreichen Juden in der sowjetischen Politik, Wirtschaft und Roten Armee, ohne jedoch ihren tatsächlichen Einfluß erkennen zu lassen. Selbstverständlich sucht die offiziöse jüdische Zeitschrift die vorgebrachten Zahlen zu beschönigen und weist u.a. auf den erhöhten Anteil der Juden unter den Angestellten und Arbeitern und auf die erhöhte Parteiquote nationaler Minderheiten (darunter der Juden) hin. Aber praktisch ergibt sich doch:
Der Anteil der jüdischen Mitglieder der kommunistischen Partei Sowjetrußlands ist weit höher als der Anteil der Juden an der Gesamtbevölkerung. Einen Anhaltspunkt dafür lieferten die fast gleichzeitige Volkszählung vom Dezember 1926 und Parteizählung vom Januar 1927.
Die jüdischen Anteile in der Partei und der Bevölkerung betrugen in
|
RSFSR |
Weißrußland |
Ukraine |
Sowjetrußland
zusammen |
Partei |
2,2 |
23,8 % |
12,1 % |
4,3 % |
Bevölkerung |
0,6 % |
8,2 % |
5,4 % |
1,8 % |
Der Anteil der Juden an der Partei war also bereits im Jahre 1927 zweieinhalbmal so groß als ihr Bevölkerungsanteil, im Kerngebiet der Sowjetunion sogar annähernd viermal so groß.
Unter ihrem Bevölkerungsanteil war der Partei-Anteil bezeichnenderweise bei den Deutschen, Ukrainern und Weißrussen, weit darüber neben den Juden bei den Letten, Litauern und Polen in der Sowjetunion.
l Anlage
Heil Hitler !Korherr