From the world’s press
For similar attacks on David Irving see the Cesspit section |
[Verbatim trial transcripts | Radical’s Diary Feb 1 | 2 | 3 | 5 | 7 | 8 | 10 | 15 | 16 | 17 | 20 | 24 ]
Frankfurter Allgemeine Zeitung , Feuilleton, 25. Februar 2000
Irvings aktuelle Wirklichkeit
Je mehr man sich mit David Irving als „Historiker” und seiner Behandlung des Prozessthemas „Holocaust-Verleugnung” befaßt, umso schneller kommt man zur Überzeugung, dass der „Fall Irving” nicht vor ein ordentliches Gericht, sondern in eine psychiatrische Praxis gehört. Man kann sich nur wundern, wie ein „im Grundsatz intelligenter und belesener Mann” wie David Irving auf ein durch Tatsachen und Fakten völlig verbautes Nebengleis der Geschichtsforschung gerät und dabei an der falsch gestellten Weiche entgleist. Vielleicht aus ideologisch gefärbter Besserwisserei? Das sehr selektiv genutzte Detailwissen des Autors Irving verselbständigt sich völlig: Es wird aus dem Zusammenhang der Zeitgeschichte herausgerissen. Es löst sich von der realen Welt. Irving schafft sich seine eigene virtuelle Wirklichkeit. An diese selbst geschaffene „Realität” glaubt er dann felsenfest und verteidigt seinen nun für ihn durchaus „realen” Standpunkt mit allen Mitteln. Dabei scheut er nicht davor zurück — unbelehrbar, als hartnäckiger Ankläger –, immer wieder die gleichen, oft schon mehrfach widerlegten Behauptungen als neue „Tatsachen” vorzutragen. Als Unbeteiligtindex.htmler möchte man ihm dann „bösen Willen” oder Provokation unterstellen.
Bisher ist ihm dies nicht gelungen, die halsbrecherische Flexibilität Irvings, mit der er Fakten der Zeitgeschichte in „seine Sache” ummünzt, ist jedoch eine Herausforderung nicht nur für die Geduld des Richters. Als Leser der Verhandlungsberichte gewinnt man den Eindruck, dass Irving – auch wenn er vom Richter Gray nicht „Recht bekommen” sollte, sich als Sieger oder Märtyrer für „seine gerechte Sache” empfinden wird. Auch wieder besseres – eigenes – Faktenwissen. Peter Krusche, Bad Krozingen
|
||
February 25, 2000
|
Clippings Index | ©Focal Point 2000
write to David Irving