
Betrifft: Angebliche Verwandtschaft des Führers.
Vorgang: Ohne.
Anlagen: 2 Verzeichnisse und 2 Umschläge, enthaltend
Originalbilder und Schriftstücke.
In gegnerischen Kreisen von Graz-St. Peter kursierte das Gerücht, dass dort Verwandte des Führers ansässig seien, bei denen es sich um Teil um Halbidioten und Irrsinnige handele. Der Führer sei ein aussereheliches Kind und ein Adoptivsohn des Alois H i t l e r . Vor der Adoptlon habe der Führer S c h i c k l g r ü b e r geheissen. Die Linie S c h i c k l g r u b e r weise abnormale Menschen auf, was die idiotische Nachkommenschaft bezeuge.
Vertraulich wurde festgestellt, dass die Familie des
Ruhestandsbeamten Konrad P r a c h e r
geb. am 22.11.1872 in Graz,
wohnhaft In Graz-St. Peter, Harterstr. 14, durch die in ihrem Besitz befindlichen Bilder und Schriftstücke der Ansicht ist, sie stehe mit dem Führer in verwandtschaftlichen Beziehungen.
Die Ehefrau des Konrad P r a c h e r behauptet, die Mutter des Führers sei eine geborene S c h i c k l g r u b e r, die vor ihrer Ehe mit dem Vater des Führers mit einem Fabrikanten S i n g e r verheiratet gewesen sei. Aus der Linie S c h i c k l g r u b e r stamme auch der im Jahre 1904 in Klagenfurt verstorbene Finanzbeamte Josef V e i t , aus dessen Ehe mehrere Kinder hervorgingen, über die Konrad P r a c h e r die Vormundschaft übernommen habe. Hierdurch sei er aus der Hinterlassenschaft des Josef V e i t in den Besitz der erwähnten Schriftstücke und Bilder gelangt.
Von den Kindern des Josef V e i t habe im Jahre 1920 ein Sohn im Alter von 21 Jahren Selbstmord begangen. Eine Tochter Aloisia [see picture at left] sei in Irrenanstalten untergebracht gewesen und im Jahre 1940 in Wien verstorben. Eine noch lebende Tochter Josefa sei halbidiotisch und eine weitere Tochter Viktoria, jetzt verehelichte E n d h a m m e r , sei schwachsinnig .
Frau P r a c he r , die streng katho¬lisch eingestellt und sehr geschwätzig ist, bezeichnet sich als Großtante der noch lebenden Kinder des Josef V e i t, die in Graz wohnhaft sind.
Zur Verhütung einer missbräuchlichen Verwendung wurden die in den beigefügten Verzeichnissen aufgeführten Originalbilder und Originalschriftstücke, die sich im Besitz der Familie P r a c h e r befanden, sichergestellt und sind beigefügt.