Rolf-Josef Eibicht: Deutschlands Rechte: Ordnungs- und Gestaltungsauftrag
Kyffhäuser-Verlag, München 1998
Hansastraße 138/148
81373 München
Tel.: 089/7437 2725 Fax: 089/7437 2726
Auslieferung ab 24. 8. 1998 ISBN: 3-9806382-1-9 490 Seiten, Großformat, 20 Abbildungen, gebunden, 4-farbiger Schutzumschlag DM 49,80
Kurzbeschreibung: Mit diesem Buch soll der Versuch gemacht werden, die Deutsche Rechte in allen Organisationen zu einem gemeinsamen Vorgehen zu ermutigen, gleichzeitig aber auch auf Gefahren hinzuweisen, die ihr sowohl von politischen Gegnern als auch durch eigenes Verschulden drohen. Selbstverständlich kann hier kein Patentrezept vorgelegt werden, das allen diesen Anforderungen gerecht werden könnte.Mit diesem Buch werden Anmerkungen zur Deutschen Rechten insgesamt vorgelegt. Die Deutsche Rechte bietet leider immer noch ein sehr heterogenes Erscheinungsbild. Die Zersplitterung in verschiedene Lager und Heerhaufen ist die Ursache ihrer bisherigen Erfolglosigkeit auf Bundesebene. Ein Durchbruch ins Bonner (Berliner) Zentralparlament, eine Präsenz im Deutschen Bundestag ist von entscheidender, weil die Dinge grundsätzlich verändernder Bedeutung für die Anliegen der Deutschen Rechten insgesamt; für die demokratische, soziale und nationale Erneuerung.
Im Buch finden sich unter anderem folgende Kapitelüberschriften: Begründung einer nationalen Politik; Maßnahmen gegen rechtsgerichtete Gruppen und Personen; Gestaltung einer nationalen Politik; Zentralmaximen des Nationalen und des Demokratischen; Nationale Selbstbewahrung und Selbstbehauptung. Das Werk enthält Beiträge von Dr. Gerhard Frey, Prof. Emil Schlee, Prof. Dr. Helmut Schröcke, Dr. Harald Kindl.
Rolf-Josef Eibicht
München, den 16.8.1998
|