The International Campaign for Real History
Posted Thursday, March 24, 2005
Index to the Traditional Enemies of Free Speech
Alphabetical index (text)
|
 |
|
|
|
Netzzeitung.de23. März 2005

[original German] [Index to scandal]
Rolf Hochhuth’s autobiography will not be published
The Deutsche Verlags-Anstalt [prestigious, semi-governmental German publishing house in Stuttgart] has confirmed press reports: It is withdrawing Rolf Hochhuth‘s autobiography.
On account of his utterances on the subject of The Holocaust, for which he has already offered apologies, DVA will not publish the autobiography of the playwright Rolf Hochhuth. The contract on the book has been withdrawn, a spokeswoman for the publisher told the news agency DPA.
The reason is the row over Hochhuth’s remarks about the controversial British historian. David Irving Hochhuth had stated it was “idiotic” to refer to the Holocaust denier Irving as such. (nz).n.
All rights © 2005 NZ Web Newspaper GmbH
Picture: Rolf Hochhuth (right) stayed as David Irving’s guest in London for a while in July 1966
Netzzeitung.de
23. März 2005
Rolf Hochhuths Autobiografie wird nicht veröffentlicht
DIE Deutsche Verlags-Anstalt hat Presseberichte bestätigt: Sie zieht Rolf Hochhuths Autobiografie zurück.
Wegen seiner Äußerungen zum Holocaust, für die er bereits um Entschuldigung gebeten hat, will DVA die Autobiografie des Dramatikers Rolf Hochhuth nicht veröffentlichen. Der Vertrag über das Buch sei zurückgezogen worden, sagte am Mittwoch eine Verlagssprecherin der Nachrichtenagentur dpa.
Grund ist der Streit um Hochhuths Äußerungen über den umstrittenen britischen Historiker David Irving. Hochhuth hatte gesagt, es sei «idiotisch», den Holocaust-Leugner Irving als solchen zu bezeichnen. (nz)n.
Alle Rechte © 2005 NZ Netzeitung GmbH

David Irving reminisces on the German playwright Rolf Hochhuth
Early articles by Rolf Hochhuth in Junge Freiheit
Rolf Hochhuth: Wellen. Critic’s fury that in 1996 somebody can still write words of praise for the radical right-winger David Irving without any footnote. ‘Because I am Hochhuth,’ says Hochhuth obstinately.”
Germany’s Jews force Rolf Hochhuth to eat crow: apologises for backing David Irving as serious historian
Der Tagesspiegel, Berlin, 26. Februar 2005, Hochhuth relativiert seine Irving-Äußerung 
N24, 24. Februar 2005, “Ehrenerklärung” für Irving: Giordano kritisiert Hochhuth 
Netzzeitung.de, 25. Februar 2005, Hochhuth will öffentlich mit [Paul] Spiegel reden 
news.de Rolf Hochhuth will Streitgespräch mit Paul Spiegel (dpa) 
LVZ Online [Leipziger Volkszeitung], 25. Februar 2005, Hochhuth vor dem Fall? 
Pro-Israel Springer group slams Germany’s leading leftist playwright Rolf Hochhuth for praising Mr Irving Der Tagesspiegel: Rolf Hochhuth lobt Holocaust-Leugner | Die Zeit: Jens Jessen, “Auf der Suche nach dem Skandal: Hochhuth und der Holocaust.”
Rolf Hochhuth verteidigt Holocaust-Leugner [picture]
Hochhuth talks about his demand for a bombing war museum in Germany, and his forty year friendship with David Irving | pictures of David Irving with Rolf Hochhuth
Vorschag für ein Bombenkriegsmuseum; David Irving; und Winston Churchill (all in German)
Neues Deutschland [Germany’s communist newspaper], 15. März 2005: Hochhuth lesen! Der rechten »Jungen Freiheit« gab Rolf Hochhuth ein Interview. Was soll man von ihm halten? 
Westdeutsche Zeitung, 15. März 2005: Geplanter Gastauftritt von Rolf Hochhuth sorgt für Ärger: Am 24. April kommt der Historiker als Gast der Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft als Diskussionspartner nach Wuppertal. 
Die Jüdin Eva Menasse in Frankfurter Allgemeine Zeitung: Skandale: Keine Gnade fur Hochhuth [No Mercy]
|
|
The above item is reproduced without editing other than typographical |
|
© Focal Point 2005
write to David Irving